/* function jovel (city, n+1) */

14. Oktober 2018

Tech-Visionäre beim Münsterhack 2018

Am 5. Oktober 2018 startet der 2. Münsterhack für ein digitales und vernetztes Münster.

Knapp 60 Menschen werden dazu ihre Köpfe zusammenstecken und ihre Gehirne brodeln lassen.

Die items hat im letzten Jahr zusammen mit dem digital Hub MünsterLAND dieses Veranstaltungsformat kreiert, um einen Raum für engagierte und kreative Ideen zu schaffen, die Münsters Attraktivität als Wissenschafts- und Technologiestandort weiter voranbringen werden.

Wer sich visuell darauf einstimmen möchte, der schaut sich am besten den aktuellen Trailer an.

Wir freuen uns über jeden Interessierten und laden Sie herzlich zur öffentlichen Abendveranstaltung ein. Tickets gibt es hier: www.muensterhack.de

Aktuelle Beiträge

Ein Tag mit… Vier Fragen an Daniel Sasse

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Testmanager arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Daniel Sasse gesprochen. Daniel, du arbeitest bei uns unter anderem als Testmanager. Wie kann man sich einen Arbeitstag bei dir vorstellen? Tatsächlich habe ich recht viele Aufgaben. Ich kümmere mich,

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Katrin Heitmann

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Senior Beraterin im Bereich Anwendungen und Prozesse arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Katrin Heitmann gesprochen. Katrin, du arbeitest bei uns als Senior Beraterin im Bereich Anwendungen und Prozesse. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? In meiner täglichen

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Dominik Brügger

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Fachinformatiker für Systemintegration im User Service arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Dominik Brügger gesprochen. Dominik, du bist Fachinformatiker für Systemintegration bei der items. Wie verbringst du deinen Arbeitstag? Mein Arbeitstag dreht sich hauptsächlich um das Bearbeiten

Weiterlesen »