Newsflash: Events, News und Spannende Beiträge

Events

Teamwork Digital Update 2025

NEXTGeneration-IT: Der Wandel beginnt! Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit – am 24. September geben Ihnen unsere Expertinnen und Experten in der neuen „Hafen Lounge“ der items am Hafenweg 7 in Münster wieder ein Update rund um das Thema „Teamwork Digital“!   Seit unserem letzten Zusammenkommen im September 2023 ist viel passiert: Automatisierungsmöglichkeiten steigen und KI-Einflüsse nehmen immer weiter

Weiterlesen »

Fokustag Digitale Netze 2025

Wir freuen uns, dich am Donnerstag, den 26. Juni 2025 zum Fokustag »Digitale Netze« ab 12:00 Uhr einladen zu dürfen. Dazu treffen wir uns bei uns am Hafenweg 7 in der items Hafen Lounge im EG. Also: Merke dir den Termin jetzt schonmal vor! Die Digitalisierung der Versorgungswirtschaft und unserer Städte und Kreise schreitet im großen Tempo voran. Es gilt die

Weiterlesen »

itemsBloggING

PV ohne Netzeinspeisung: Wie Nulleinspeiser im Messstellenbetrieb funktionieren 

Fast in letzter Minute vor den vorgezogenen Bundestagswahlen hat die noch amtierende Regierung mit den Stimmen der Unions-Fraktion die sog. Kleine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) oder auch das „Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen“ beschlossen, das am 25.02.2025 in Kraft trat.   Bereits seit Frühherbst 2024 kursierten verschiedene Entwürfe des EnWGs. Gemeinsames Ziel der Vorschläge war die

Weiterlesen »

Umsetzung der NIS2-Richtlinie: Herausforderungen und Pflichten für Unternehmen 

Die im Januar 2023 in Kraft getretene EU-Richtlinie NIS2 (EU 2022/2555) setzt neue Maßstäbe für Cybersicherheit in der Europäischen Union. In Deutschland wird sie durch das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) umgesetzt, dessen Inkrafttreten im März 2025 erwartet wird. Unternehmen müssen sich auf die Implementierung umfangreicher Sicherheitsmaßnahmen einstellen, um darin vorgeschriebenen Anforderungen zu erfüllen. Als Artikelgesetz ändert das NIS2UmsuCG eine Reihe

Weiterlesen »

8. Münsterhack: Siegerteam baut Lösung für Transparenz in der Kommunalpolitik

Wie mache ich meine Stadt durch digitale Lösungen lebenswerter? Über 100 Software-Entwickler und Stadt-Visionäre erarbeiteten dazu am 27. und 28. September wieder Prototypen beim achten MÜNSTERHACK. Den ersten Platz belegte ein KI-generierter Info-Podcast, der Politikniedrigschwellig zugänglich macht. Mit seiner achten Auflage ist der Hackathon mittlerweile eine Institution in der deutschen „CivicTech“-Szene. Mit über 200 Hackerinnen und Hackern hat sich zum

Weiterlesen »

EnergiePERSPEKT

EnergiePerspekt: Abgrenzungsmodel

EnergiePerspekt: Abgrenzungsmodell Ihr seid Betreiber eines Großspeichers und interessiert euch für die bivalente Speicherung ab Mitte 2025? Dann solltet ihr auch die dritte Folge von EnergiePerspekt zu diesem Thema nicht verpassen. Denn hier berichtet unser Kollege Marcel Linnemann über das Abgrenzungsmodell, bei dem jede bezogene, eingespeiste oder zwischengespeicherte kWh abgegrenzt wird. Doch wie funktioniert das? Das erfahrt ihr im Video.

Weiterlesen »

EnergiePerspekt: Pauschalmodell

EnergiePerspekt: Pauschalmodell Bivalente Speicher: Sie sollen ab Mitte 2025 eine Speicherung von selbst erzeugtem Strom und von Strom aus dem öffentlichen Netz gleichermaßen erlauben. Doch noch fehlt die genaue Ausgestaltung durch die Bundesnetzagentur. Ein Betriebsmodell, das voraussichtlich kommen soll, ist das sogenannte Pauschalmodell, das sich vor allem an Kleinspeicherbetreiber richtet. Doch was steckt dahinter? Das erklärt euch unser Kollege Marcel

Weiterlesen »

EnergiePerspekt: Bivalente Speicher

EnergiePerspekt: Bivalente Speicher Dynamische Tarife, zeitvariable Netzentgelte und eine #EnWG-Novelle: Die #Energieversorgungsbranche steht aktuell vor immer neuen Regelungen und Herausforderungen. Mit bivalenten Speichern kommt Mitte des Jahres eine weitere Neuerung hinzu, die es erlaubt, in Speichern sowohl Strom aus der eigenen EE-Anlage als auch aus dem öffentlichen Netz zu speichern. Ziel dabei ist eine flexiblere Betriebsweise. Doch noch herrscht vielerorts

Weiterlesen »

Pressemitteilungen

Die items-Unternehmensgruppe erweitert ihre Geschäftsführung: Stefanie Mollemeier wird COO (Chief Operating Officer) der items

Münster, 11. April 2025  Die items-Unternehmensgruppe trägt ihrem starken Wachstum mit über 400 Mitarbeitenden an 5 Standorten und der deutlich gestiegenen Komplexität in der Versorgungswirtschaft Rechnung und erweitert mit Blick auf die künftigen Entwicklungsziele ihre Geschäftsführung. Stefanie Mollemeier wird gemeinsam mit Ludger Hemker die items-Unternehmensgruppe führen und als COO für das operative Geschäft verantwortlich sein. Ludger Hemker ist dann als

Weiterlesen »

Gründung der DMO GmbH: Neues Rechenzentrum für die Region

Tochterunternehmen von items GmbH & Co. KG und TKRZ Stadtwerke GmbH stärkt digitale Infrastruktur im Münsterland und Osnabrücker-Raum  Pressemitteilung Foto: Alexander Sommer, Tobias Langlotz, Christoph Stegemann (v.l.n.r) Greven, Oktober 2024 – Mit der Gründung der DMO GmbH entsteht ein neues, regionales Rechenzentrum am Flughafen Münster Osnabrück. Als gemeinsame Tochtergesellschaft der items GmbH & ­­Co. KG und der TKRZ Stadtwerke GmbH

Weiterlesen »

Stadtwerke Münster und Enytime Green GmbH launchen die erste native Stadtwerke Hems App

Münster, 27. September 2024 Die App Münster:dynamisch ist die erste native Stadtwerke App, die dynamische Tarife, HEMS und Anbindung an intelligente Messsysteme Smart Meter vereint kann. „Die App ist für uns das Herzstück des Energiesystems der Zukunft aus PV, Wärmepumpe, Wallbox und Speicher, gepaart mit dem dynamischen Tarif. In den Live-Betrieb starten wir jetzt mit 50 bis 100 Testkunden“, sagt

Weiterlesen »

Schon gewusst?

Ein Tag mit… Vier Fragen an Dominik Brügger

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Fachinformatiker für Systemintegration im User Service arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Dominik Brügger gesprochen. Dominik, du bist Fachinformatiker für Systemintegration bei der items. Wie verbringst du deinen Arbeitstag? Mein Arbeitstag dreht sich hauptsächlich um das Bearbeiten von Tickets zu verschiedenen IT-Problemen und Anfragen. Ich sorge dafür,

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Katrin Heitmann

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Senior Beraterin im Bereich Anwendungen und Prozesse arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Katrin Heitmann gesprochen. Katrin, du arbeitest bei uns als Senior Beraterin im Bereich Anwendungen und Prozesse. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? In meiner täglichen Arbeit betreue ich unsere Kundinnen und Kunden im Bereich der

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Daniel Sasse

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Testmanager arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Daniel Sasse gesprochen. Daniel, du arbeitest bei uns unter anderem als Testmanager. Wie kann man sich einen Arbeitstag bei dir vorstellen? Tatsächlich habe ich recht viele Aufgaben. Ich kümmere mich, wie mein Jobtitel bereits verrät, in erster Linie um das

Weiterlesen »