Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Senior Beraterin im Bereich Anwendungen und Prozesse arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Katrin Heitmann gesprochen.
- Katrin, du arbeitest bei uns als Senior Beraterin im Bereich Anwendungen und Prozesse. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
In meiner täglichen Arbeit betreue ich unsere Kundinnen und Kunden im Bereich der SAP-Anwendung „Finanz- und Anlagenbuchhaltung“. Dabei unterstütze ich sie nicht nur bei der Analyse und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse, sondern auch bei der effizienten Gestaltung ihrer Arbeitsabläufe. Wenn es erforderlich ist, nehme ich Anpassungen an bestehenden Prozessen vor – entweder durch Customizing oder durch eigene Entwicklungen im SAP-System. Darüber hinaus bin ich für die Implementierung neuer Prozesse verantwortlich, die im Rahmen von Projekten ins System integriert werden. Auch die Entwicklung und Pflege von Schnittstellen zwischen anderen Systemen und SAP gehört zu meinen Aufgaben.
Zudem bin ich als Vorsitzende des Betriebsrats am Standort Lübeck tätig. Hier habe ich immer ein offenes Ohr für meine Kolleginnen und Kollegen, unterstütze sie in ihren Anliegen und finde gemeinsam mit ihnen Lösungen.
- Ein wirklich abwechslungsreicher Arbeitsalltag also. Was macht den Job für dich besonders?
Das stimmt – und gerade das macht den Job für mich so besonders. Ein Tagesablauf sieht in der Realität selten so aus, wie er ursprünglich geplant war – und genau das macht die Arbeit spannend. Ich arbeite mit den unterschiedlichsten Kunden, und auch die Themenbereiche, mit denen ich mich befasse, wechseln oft mehrmals am Tag. Manchmal reicht ein kurzer Anruf, um einem Kunden direkt bei einem Problem zu helfen. In anderen Fällen folgen auf eine Kundenanfrage längere Recherchen, um die passende Lösung zu finden.
Am meisten Freude macht mir der regelmäßige Austausch im Team. Im Bereich „Finanzen und Controlling“ stimmen wir uns oft ab, teilen unser Wissen und Unterstützen uns gegenseitig. Das ist ein großer Vorteil, da man nicht allein mit den Herausforderungen dasteht, sondern stets auf das kollegiale Know-how zurückgreifen kann.
- Das klingt, als ob du dich sehr wohl in deinem Beruf fühlst. Wolltest du schon immer im Bereich der IT arbeiten?
Eigentlich nicht. Nach meiner Ausbildung bei den Stadtwerken Lübeck habe ich zunächst im Bereich Personalwesen gearbeitet, was mir sehr gut gefallen hat. Dennoch wollte ich mich weiterbilden – also habe ich an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein meinen Abschluss als staatlich geprüfte Betriebswirtin gemacht. Während dieser Weiterbildung bekam ich erste Einblicke in die „Datenverarbeitung“, was mein Interesse an der IT weckte.
Als bei den Stadtwerken Lübeck eine Stelle ausgeschrieben war, die Datenverarbeitung und Personalwesen kombinierte, griff ich zu. Zunächst beschäftigte ich mich mit Datenbanken und Programmierung, bevor ich in die SAP-Betreuung wechselte. Im Jahr 2002 wurde die IT-Abteilung der Stadtwerke Lübeck in die items integriert. Dadurch hatte ich die Möglichkeit, mich in den Themenbereich IS-U einzuarbeiten. Doch ich entschied mich, meinen Fokus auf die Betreuung der SAP-Bereiche „Finanzen und Anlagenbuchhaltung“ zu legen. Eine Entscheidung, die ich bis heute nicht bereut habe.
- Wie schön, dass du damit so zufrieden bist. Was war dein schönstes Erlebnis bei der items?
Ein besonders schönes Erlebnis war für mich immer der Austausch bei unseren Firmenfeiern. Dabei kann man sich abseits der fachlichen Themen mit den Kolleginnen und Kollegen austauschen – und ganz nebenbei Gemeinsamkeiten entdecken, die im Arbeitsalltag sonst vielleicht nie zur Sprache kommen.
Katrin, vielen Dank für diesen spannenden Einblick in deinen Arbeitsalltag bei der items. Es ist schön zu hören, wie viel Freude dir deine Aufgaben bereiten und wie wohl du dich in unserem Team fühlst. Wir hoffen, dass du uns noch lange erhalten bleibst!