Billing4us für den Stadtwerke Award 2016 nominiert

29. Juli 2016

Münster, Juli 2016. Billing4us, die Kooperationsplattform der Stadtwerke Münster, Lübeck, Osnabrück, Solingen und Tecklenburger Land, sowie der Städtischen Werke Kassel haben sich unter den 23 Bewerbungen zum Stadtwerke Award 2016 durchgesetzt und wurden für die Auszeichnung „Das Stadtwerk der Zukunft“ nominiert. „Wir freuen uns, dass unsere harte Arbeit, die wir in diese Gemeinschaftsidee gesteckt haben, diese Anerkennung findet und sehen uns damit auf unserem kooperativen Weg mit unseren Partnern bestätigt. Die Nominierung macht uns sehr stolz”, stellt Dr. Henning Müller-Tengelmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Münster, nach Bekanntgabe der Nominierung fest.
Insgesamt sechs Unternehmen hat die zwölfköpfige Jury in die nähere Auswahl um die Auszeichnung „Das Stadtwerk der Zukunft“ genommen. Am 13. September 2016 werden im Rahmen des VKU-Stadtwerkekongresses insgesamt drei Unternehmen mit dem Stadtwerke Award 2016 (1. bis 3. Platz) ausgezeichnet. „Die Vielzahl und Vielfalt der eingegangenen Bewerbungen spiegelt das hohe Engagement kommunaler Energieversorger bei der Gestaltung der Energiewende wider und den strategischen Willen, etwas für ihre Region zu bewegen“, stellt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke-Kooperation Trianel fest. Sehr unterschiedliche Ansätze haben die Jury überzeugt. Entscheidende Kriterien für die Auswahl waren die Einbindung in die Gesamtstrategie eines Unternehmens sowie die Vorbildwirkung für andere Energieversorger.

Mit der Nominierung der kooperativen IT-Plattform Billing4us würdigt die Jury eine vorbildliche Kooperationsleistung der Stadtwerke Münster, Lübeck, Osnabrück, Solingen und Tecklenburger Land sowie der Städtischen Werke Kassel. Gemeinsam haben sich die Versorger und ihre Netztöchter um die Digitalisierung der Abrechnungsprozesse und damit um ein Herzstück von Energieversorgern verdient gemacht.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit den rund 400 Teilnehmern des VKU-Stadtwerkekongresses die Sieger im Rahmen der Abendveranstaltung in der Red Bull Arena zu küren“, stellt Sandra Harling, Geschäftsführerin des Veranstalters Innovation Congress fest. Der gemeinsam mit Trianel und der ZfK – Zeitung für kommunale Wirtschaft vergebene Stadtwerke Award stellt einen weiteren Höhepunkt während der zweitägigen Veranstaltung in Leipzig dar.

Aktuelle Beiträge

Ein Tag mit… Vier Fragen an Daniel Sasse

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Testmanager arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Daniel Sasse gesprochen. Daniel, du arbeitest bei uns unter anderem als Testmanager. Wie kann man sich einen Arbeitstag bei dir vorstellen? Tatsächlich habe ich recht viele Aufgaben. Ich kümmere mich,

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Katrin Heitmann

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Senior Beraterin im Bereich Anwendungen und Prozesse arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Katrin Heitmann gesprochen. Katrin, du arbeitest bei uns als Senior Beraterin im Bereich Anwendungen und Prozesse. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? In meiner täglichen

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Dominik Brügger

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Fachinformatiker für Systemintegration im User Service arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Dominik Brügger gesprochen. Dominik, du bist Fachinformatiker für Systemintegration bei der items. Wie verbringst du deinen Arbeitstag? Mein Arbeitstag dreht sich hauptsächlich um das Bearbeiten

Weiterlesen »