Lieferantenwechsel per Blockchain
Mit einer Live-Demonstration präsentiert die Blockchain-Initiative Energie (BCI-E) auf der E-world 2019 den Lieferantenwechsel per Blockchain und zeigt damit exemplarisch, wie sich Marktprozesse der Energiebranche
Home | PressReviews | Seite 3
Mit einer Live-Demonstration präsentiert die Blockchain-Initiative Energie (BCI-E) auf der E-world 2019 den Lieferantenwechsel per Blockchain und zeigt damit exemplarisch, wie sich Marktprozesse der Energiebranche
Die Stadtwerke spielen im Aufbau der Smart City eine entscheidende Rolle. Mit der LoRaWAN-Technologie und der Implementierung von Gateways im gesamten Stadtgebiet haben sie die
Eine Stadt bietet eine Vielzahl an Angeboten und unterschiedlichsten Marktplätzen, die in der Regel nicht vernetzt sind und einzeln gebucht werden müssen. Durch Citylink sollen
Wie steht die Situation um die erneuerbaren Energien nach dem Ende der EEG-Förderungen? Dieser Frage stellten sich die Teilnehmer des 6. Edna-Kamingesprächs am 14.11.2018 in
items und Opwoco bündeln ihre Kompetenzen bei der Entwicklung einer Plattform für die digitale Stadt. Mit CityLink sollen zukünftig lokale Services gebündelt und den Bürgern
Laut Bürgermeister Jan Lindau möchte sich die Stadt Lübeck bis 2025 durch den flächendeckenden Breitbandausbau mit Glasfaser, die Bereitstellung eines öffentlichen WLAN-Netzes und die Nutzung
Durch die Kundenzentrierung des Strommarktes in den letzten Jahrzehnten sind die Energieversorgungsunternehmen gezwungen, neue Geschäftsmodelle zu erschließen. Aus unserer Sicht braucht es grundsätzliche neue Services.
Im kurzen Interview mit energate erläutert der Geschäftsführer der items GmbH, Ludger Hemker, die Vorteile der Funktechnologie LoRaWAN, spricht über potenzielle Einsatzmöglichkeiten und über den
Eine neue strategische Partnerschaft zwischen items und Bsys wird der komplexer werdenden digitalen IT-Landschaft gerecht. Die IT-Tochter der Stadtwerke Erfurt und der IT-Dienstleister items aus
SAP Screen Personas bietet einen einfach Drag-and-Drop Ansatz, um bestehende SAP GUI-Anwendungen ohne Programmieraufwand anzupassen. Die grafisch angepassten Benutzeroberflächen können so zielgerichtet auf die Bedürfnisse
Im Februar 2020 sicherte Christian Klein die Wartung für SAP ERP bis 2027 zu. Ab dann wird SAP HANA die zugrundeliegende Datenbank-Plattform sein, auch für
Seit Januar 2018 stehen Netzbetreiber, unabhängig von ihrer Größe, in der Verantwortung, Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) einzuführen. items berät seit 2015 Stadtwerke bei der Einführung
Die Gesellschafterrunde des IT-Dienstleisters items GmbH aus Münster wird durch einen siebten Partner ergänzt. Die Enervie-Gruppe übergibt zudem ihren Betrieb und die Betreuung der SAP-Landschaft
Im neuen Artikel der Energie und Management erklären Michael Niehenke und Christopher Helbig von der items GmbH aus Münster, dass die Netzbetreiber ein zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem
Damit die Energieversorger ihren Fokus wieder auf ihre vertrieblichen Kernkompetenzen richten können und sich nicht mit der energiewirtschaftlichen IT-Infrastruktur befassen müssen, hat die items mit
„Ein Jahresabschluss beschäftigte einen Mitarbeiter knapp einen Monat“ erklärt Thomas Ritz. Er hat daher mit seinem Kompetenz-Team für SAP-Anwendungsentwicklung ein Output-Management-System entwickelt, welches die RDI-Datenströme
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken oder Cookies der genannten Anbieter akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Ich lehne optionale Cookies ab
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.