⁠Rückblick auf den GIS-Informationsaustausch

15. November 2023

Am 14.11. fand erneut der von items organisierte GIS-Informationsaustausch statt. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsames Lernen und interdisziplinären Austausch zu ermöglichen. Die items fungiert dabei als Plattform und Integrator: Wir bringen unsere Kunden und Unternehmen zusammen und fördern den übergreifenden Austausch. So können die Teilnehmenden Einblicke in verschiedene Projekte gewinnen und von den Erfahrungen anderer lernen.

Unter den Teilnehmenden waren Energieversorger und Netzbetreiber wie die Stadtwerke Iserlohn, Stadtwerke Münster, Stadtwerke Osnabrück Netz, Stadtwerke Bielefeld, Travenetz und Städtische Werke Netz + Service. Diese Vielfalt ermöglichte eine breite Perspektive auf die diskutierten Themen. Der Austausch ist unabhängig von der eingesetzten GIS-Software und bietet somit ein breites Spektrum an Projekten und Anforderungen, die diskutiert werden.

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war der Austausch über die neuen regulatorischen Anforderungen an die Netzlokation und deren Auswirkungen auf Geoinformationssysteme (GIS). Darüber hinaus wurden Herausforderungen und Lösungen für den Breitbandausbau und dessen Dokumentation diskutiert. Als vielversprechend erwies sich der Ansatz, die Vermessung von Breitbandleitungen über spezielle Vermessungs-Apps und zusätzliche GPS-Module mit dem Handy durchzuführen. So könnte die Vermessung realistisch in den Zeitplan der Breitbandverlegung eingeplant werden.

Schließlich wurde die Netzberechnungssoftware Envelio vorgestellt, die bereits bei einigen Kunden im Einsatz ist. Die Software verspricht, die Netzplanung und den Netzbetrieb weitgehend digital und automatisiert abzuwickeln. Entscheidend für diese Erleichterung ist jedoch die Qualität der GIS-Daten. 

Insgesamt ermöglichte die Veranstaltung den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Handhabung und Anwendung von GIS in unterschiedlichen Kontexten.

Der GIS-Informationsaustausch von items hat sich als wichtige Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch im Bereich Geoinformationssysteme etabliert. Die Teilnehmer profitierten von den unterschiedlichen Perspektiven und konnten konkrete Anregungen und Lösungsansätze für ihre eigenen Projekte und Herausforderungen mitnehmen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Beiträge und den regen Austausch!

items-uta-griwodz

Uta Griwodz

Teamleiterin GIS und Anwendungsentwicklung

Kontakt: u.griwodz@itemsnet.de

Aktuelle Beiträge

Ein Tag mit… Vier Fragen an Daniel Sasse

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Testmanager arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Daniel Sasse gesprochen. Daniel, du arbeitest bei uns unter anderem als Testmanager. Wie kann man sich einen Arbeitstag bei dir vorstellen? Tatsächlich habe ich recht viele Aufgaben. Ich kümmere mich,

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Katrin Heitmann

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Senior Beraterin im Bereich Anwendungen und Prozesse arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Katrin Heitmann gesprochen. Katrin, du arbeitest bei uns als Senior Beraterin im Bereich Anwendungen und Prozesse. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? In meiner täglichen

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Dominik Brügger

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Fachinformatiker für Systemintegration im User Service arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Dominik Brügger gesprochen. Dominik, du bist Fachinformatiker für Systemintegration bei der items. Wie verbringst du deinen Arbeitstag? Mein Arbeitstag dreht sich hauptsächlich um das Bearbeiten

Weiterlesen »