Stadt.Land.Digital: items beteiligt sich am Wettbewerb des Bundesministeriums

14. Januar 2018

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sucht digitale Strategien, Konzepte und Projekte von Kommunen und kommunalen Unternehmen, die Städte und Regionen fit für die nächsten Jahre und Jahrzehnte machen.
Mit den Produkten CityLink und LoRaWAN schafft items Grundlagen für die Vernetzung der Städte von morgen und stellt sich mit frischen Ideen für den kommunalen Sektor dem Wettbewerb.
items CityLink: Vernetzungsplattform für lokale Services und Dienstleistungen
CityLink ist eine Plattform, über die lokale Services und Dienstleistungen verschiedener Anbieter miteinander vernetzt werden können. Das Stadtwerk als Treiber dieser Digitalisierung ermöglicht durch CityLink nicht nur, dass die Bürger über einen zentralen Service das vielfältige Angebot der Stadt schnell und einfach nutzen können, sondern zeigt dadurch auch, wie sich die lokale Wirtschaft durch smarte Lösungen stärker vernetzen kann. Vom Energielieferanten zum kommunalen Versorger: mit CityLink der items ist der Weg zum smarten Stadtwerk der Zukunft geebnet.
items LoRaWAN-Lösung: nachhaltiges Fundament für Smart Cities
Der Aufbau einer Smart City stellt eine Querschnittsaufgabe sämtlicher städtischen Aufgaben, wie z. B. die Müllentsorgung, dar. Viele dieser Anforderungen, welche in Zukunft eine Smart City ausmachen werden, unterliegen jedoch der kommunalen Verwaltung. Deswegen ist eine solide kommunale Vernetzung notwendig. Der einzige Akteur, der in der Lage ist, diese Vernetzung glaubhaft durchzuführen, ist ein Stadtwerk. Es steht für das Vertrauen, einen sicheren Betrieb von lokaler Infrastruktur zu gewährleisten und darüber hinaus verfügt es über eine gute Vernetzung zur lokalen Politik. Ein erster Baustein auf den Weg zu einer Smart City ist die Technologie LoRaWAN. Auf Grund ihrer Eigenschaften wie hohe Reichweite, niedriger Energieverbrauch und hohe Gebäudedurchdringung bei gleichzeitig kostengünstiger Implementierung, ist sie eine Möglichkeit, intelligente Städte nachhaltig zu gestalten. Die items LoRaWAN-Lösung bildet dafür das Fundament.

Aktuelle Beiträge

Ein Tag mit… Vier Fragen an Daniel Sasse

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Testmanager arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Daniel Sasse gesprochen. Daniel, du arbeitest bei uns unter anderem als Testmanager. Wie kann man sich einen Arbeitstag bei dir vorstellen? Tatsächlich habe ich recht viele Aufgaben. Ich kümmere mich,

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Katrin Heitmann

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Senior Beraterin im Bereich Anwendungen und Prozesse arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Katrin Heitmann gesprochen. Katrin, du arbeitest bei uns als Senior Beraterin im Bereich Anwendungen und Prozesse. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? In meiner täglichen

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Dominik Brügger

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Fachinformatiker für Systemintegration im User Service arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Dominik Brügger gesprochen. Dominik, du bist Fachinformatiker für Systemintegration bei der items. Wie verbringst du deinen Arbeitstag? Mein Arbeitstag dreht sich hauptsächlich um das Bearbeiten

Weiterlesen »