items verleiht erneut den Sonderpreis des Förderkreises der Angewandten Informatik

29. November 2024

Pünktlich zum Beginn der Weihnachtszeit wurden am 28. November 2024 wieder die Preise des Förderkreises für Angewandte Informatik der Universität Münster verliehen, um die besten Abschlussarbeiten des Jahres zu würdigen und wertzuschätzen

Ludger Hemker, Vorsitzender des Förderkreises der Angewandten Informatik der Universität Münster e. V. und Geschäftsführer der items GmbH & Co. KG, nannte es treffend den „emotionalen Heiligabend des Förderkreises der Angewandten Informatik der Universität Münster“.

Wir gratulieren Herrn Fabian Ridder, dem Gewinner des diesjährigen Sonderpreises für die Arbeit mit der höchsten Praxisrelevanz! Ausgezeichnet wurde er für seine Bachelorarbeit „HalluRAG: Detecting Hallucinations in RAG Applications Using an LLM´s Internal States“.

Auch in diesem Jahr wurde der Sonderpreis von der items gestiftet. Seit der Gründung 1999 gehören wir dem Förderkreis des Instituts für Angewandte Informatik an der Universität Münster an. Mit der Förderung wird die Begegnung und der Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft unterstrichen.

Aktuelle Beiträge

itemsbloggING

Auslaufmodell „vermiedene Netzentgelte“ – Warum die Bundesnetzagentur eine Milliardensubvention streichen will – und was das für Stadtwerke, Strompreise und die Energiewende bedeutet

Ein alter Mechanismus steht vor dem Aus – und mit ihm eine zentrale Einnahmequelle vieler dezentraler Kraftwerke in Deutschland. Am 23.04.2025 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) einen Festlegungsentwurf mit dem Geschäftszeichen GBK-25-02-1#1 vorgelegt, der das Ende der sogenannten vermiedenen Netzentgelte (vNNE) einläutet. Die BNetzA will die Zahlungen für die vNNE von

Weiterlesen »

Teamwork Digital Update 2025

NEXTGeneration-IT: Der Wandel beginnt! Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit und unsere Agenda ist vervollständigt – am 24. September geben Ihnen unsere Expertinnen und Experten in der neuen „Hafen Lounge“ der items am Hafenweg 7 in Münster wieder ein Update rund um das Thema „Teamwork Digital“!   Automatisierungsmöglichkeiten steigen und KI-Einflüsse nehmen immer weiter zu –

Weiterlesen »