Erfolgreiche ÖKOPROFIT-Zertifizierung

15. August 2022

Wir sind offiziell ÖKOPROFIT zertifiziert. Über den Projektzeitraum von einem Jahr wurde die ökologische Ausgangssituation ausgiebig analysiert. Auf Grundlage der Ergebnisse wurden effektive Maßnahmen abgeleitet und umgesetzt, welche direkt und indirekt Ressourcen schonen und einsparen. Das Projekt soll in den laufenden Betrieb überführt und Nachhaltigkeit zur festen Orientierungsgröße unseres täglichen Handelns werden.

Mit der digitalen Auftaktveranstaltung im Juni letzten Jahres wurde der offizielle Startpunkt für das einjährige Projekt gesetzt. Über den Zeitraum wurde die ökologische Situation unseres Unternehmens analysiert, Maßnahmen entwickelt, umgesetzt und sich im Netzwerk zu vielen Themen der Nachhaltigkeit in Workshops und Kurzvorträgen ausgetauscht. Unser zeitweise 10-köpfiges Team wurde durch die Firma B.A.U.M-Consult tatkräftig unterstützt – bei der Bewertung der Ist-Situation wie auch bei der Bewertung und Umsetzung der Maßnahmen. Am Ende standen das 2-stündige Audit sowie die Zertifizierungsveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Markus Lewe und Durchführung des Bürgermeisters Klaus Rosenau.

Welche Maßnahmen wurden schon vor dem Projekt umgesetzt?

  • Angebot von JobRad und JobTicket
  • Employer Self Service
  • Angebot von kostenlosem Obst
  • Angebot von mobilem Arbeiten
  • Anschaffung der E-Ladesäulen

Welche Maßnahmen haben wir umgesetzt?

  • Reduzierung des Restmüllaufkommens durch Erweiterung der Trennmöglichkeiten
  • Umstellung auf einen Ökostrom-Tarif
  • Einführung von Energiemonitorings Hard- und Software (in Umsetzung)
  • Papiereinsparung durch Umstellung auf elektronische Ausgangsrechnungen (Reduzierung 70.000 Blatt/a)
  • Einführung der elektronischen Visitenkarte (in Umsetzung)
  • Anpassung der Schaltintervalle von Bewegungsmeldern
  • Umstellung auf E-Mobilität und Anschaffung von E-Ladesäulen (in Umsetzung)
  • Weiternutzung von bestehenden Baumaterialien bei Umbaumaßnahmen (Glas & Holz)

Was haben wir erreicht?

  • 16.801 € Einsparung
  • 178,67 T CO2 Einsparung
  • 7.443 kWh Energie
  • Restmüllabfall Reduzierung um 50 %

Über ÖKOPROFIT

Das Umweltprogramm ÖKOPROFIT (ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte Umwelttechnik) wurde im Jahr 1991 vom Grazer Umweltamt in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Graz entwickelt. Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen der regionalen Wirtschaft, der Verwaltung und fachlichen Expertinnen und Experten (Private Public Partnership) und bietet Betrieben einen Umweltmanagement-Ansatz, der seinen Schwerpunkt auf Bewusstseinsbildung, Praxisnähe und Umsetzung konkreter Maßnahmen legt. Von Beginn an hat sich ÖKOPROFIT als wirkungsvolles Instrument für eine nachhaltige wirtschaftliche und regionale Entwicklung bewährt.

Aktuelle Beiträge

Fokustag Digitale Netze 2025

Wir freuen uns, dich am Donnerstag, den 26. Juni 2025 zum Fokustag »Digitale Netze« ab 12:00 Uhr einladen zu dürfen. Dazu treffen wir uns bei uns am Hafenweg 7 in der items Hafen Lounge im EG. Also: Merke dir den Termin jetzt schonmal vor! Die Digitalisierung der Versorgungswirtschaft und unserer Städte

Weiterlesen »

Teamwork Digital Update 2025

NEXTGeneration-IT: Der Wandel beginnt! Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit – am 24. September geben Ihnen unsere Expertinnen und Experten in der neuen „Hafen Lounge“ der items am Hafenweg 7 in Münster wieder ein Update rund um das Thema „Teamwork Digital“!   Seit unserem letzten Zusammenkommen im September 2023

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Daniel Sasse

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Testmanager arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Daniel Sasse gesprochen. Daniel, du arbeitest bei uns unter anderem als Testmanager. Wie kann man sich einen Arbeitstag bei dir vorstellen? Tatsächlich habe ich recht viele Aufgaben. Ich kümmere mich,

Weiterlesen »