Energie und Wasserversorgung Rheine – Erfolgreiche Migration des SAP-Systems auf HANA

28. Juli 2022

Die items Cloud füllt sich mit HANA-Installationen. Seit Ende Juli laufen die SAP-Datenbanken der Energie und Wasserversorgung Rheine im Rechenzentrum der items nun auch auf der aktuellsten Plattform.

Im erfolgreichen Projekt wurden in einem Zeitraum von zwei Monaten die Datenbanken der Stadtwerke erfolgreich auf die In-Memory Datenbanktechnologie der SAP migriert. Durch die Entscheidung der Energie und Wasserversorgung Rheine, ihre Systeme auf die SAP-Technologie umzustellen, ist der Weg für potenziell leistungsbedürftige Anwendungen geebnet – gleichzeitig ist die Ablösung der Oracle-Datenbanken in diesem Kontext auch finanziell attraktiv

In dem Projektzeitraum von zwei Monaten wurden neben dem Wechsel der Datenbank-Technologie auch die Server, auf denen die Datenbank gehostet wird, von einem Microsoft auf ein Linux-Betriebssystem umgezogen. Die Systemschienen Test, Qualitätssicherung und Produktion wurden mit jeweils eigener Datenbank und den dazugehörigen Linux-Servern konfiguriert. Ausgehend von Oracle-Datenbanken und Windows-Servern sind dem Projekt die obligatorische Unicode-Umstellung und das ERP-Update vorausgegangen.

HANA SAP HANA (High Performance Analytic Appliance) ist die spezifische Kombination von Hard- und Software-Komponenten, die eine In-Memory-Datenbank nutzt -also den Arbeitsspeicher eines Computers. Auf den Arbeitsspeicher kann im Vergleich zu Festplatten erheblich schneller zugegriffen werden, was eine Auswertung von größeren Datenmengen mit erhöhter Performance ermöglicht. Der Weg ist damit u.a. frei für Big-Data-Anwendungen.  

Somit erweitert sich der Kreis der HANA-Installationen, der durch die items gehostet wird, erneut. Mit den neuen HANA-Datenbanken folgen die EW Rheine der Release-Strategie der SAP und eröffnen sich neue Möglichkeiten.

Aktuelle Beiträge

Fokustag Digitale Netze 2025

Wir freuen uns, dich am Donnerstag, den 26. Juni 2025 zum Fokustag »Digitale Netze« ab 12:00 Uhr einladen zu dürfen. Dazu treffen wir uns bei uns am Hafenweg 7 in der items Hafen Lounge im EG. Also: Merke dir den Termin jetzt schonmal vor! Die Digitalisierung der Versorgungswirtschaft und unserer Städte

Weiterlesen »

Teamwork Digital Update 2025

NEXTGeneration-IT: Der Wandel beginnt! Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit – am 24. September geben Ihnen unsere Expertinnen und Experten in der neuen „Hafen Lounge“ der items am Hafenweg 7 in Münster wieder ein Update rund um das Thema „Teamwork Digital“!   Seit unserem letzten Zusammenkommen im September 2023

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Daniel Sasse

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Testmanager arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Daniel Sasse gesprochen. Daniel, du arbeitest bei uns unter anderem als Testmanager. Wie kann man sich einen Arbeitstag bei dir vorstellen? Tatsächlich habe ich recht viele Aufgaben. Ich kümmere mich,

Weiterlesen »