Ein Tag mit… Drei Fragen an Lena Nau

27. April 2022

Was machen itemsianer eigentlich den ganzen Tag? Zum Beispiel, wenn Sie bei uns als Produktmanagerin E-Learning arbeiten. Um das herauszufinden, haben wir heute mit Lena Mareike Nau gesprochen.

1. Lena, du arbeitest als Produktmanagerin E-Learning bei uns. Kannst du uns deine täglichen Aufgaben beschreiben?

Mein Aufgabenbereich ist sehr vielfältig. Ich bin vor allem für die Weiterentwicklung und Vermarktung der items-Akademie verantwortlich. Dabei arbeite ich an dem generellen Ausbau unserer Plattform und der didaktischen Aufbereitung der bereits bestehenden Inhalte. Dazu gehört die Suche nach möglichen Content-Anbietern, die Kostenkalkulation und die Entwicklung eines fairen Preismodells. Zusätzlich kümmere ich mich um die Überarbeitung und Erstellung von Schulungsinhalten. Nicht zuletzt gehört der Kontakt zu unseren Bestandskunden und potenziellen Neukunden zu meinen Aufgaben.

Bei meiner Arbeit kommuniziere ich viel mit den IT-Spezialisten und IT-Spezialistinnen vor Ort. Um ein möglichst umfassendes Verständnis für das Gesamtprodukt zu erhalten, arbeite ich mich dabei zunehmend in die technischen Hintergründe unserer Plattform ein.

Aktuell bin ich Ansprechpartnerin für alle Themen rund um unsere Akademie. Aber das ist nur ein kleiner Teil meines Arbeitsalltags und ich bin gespannt, was die Zukunft noch mit sich bringt.

2. Das ist ein breites Aufgabenspektrum! Was macht dir denn am meisten Spaß an deinem Beruf?

Vor allem die Vielseitigkeit meines Jobs macht mir Freude. Auch wenn ich erst seit Dezember 2021 bei items arbeite: Bisher glich kein Arbeitstag dem anderen. Es gibt immer wieder neue, spannende Tätigkeiten und Meetings. Es wird einfach nie langweilig.

Aktuell arbeite ich intensiver im administrativen Bereich unserer Plattform und kümmere mich um die Erstellung und Implementation von Lerninhalten in diversen Formaten. Zusätzlich lerne ich die Möglichkeiten von Autorentools besser kennen. Mich auch in diesem Bereich weiterbilden zu können, finde ich toll.

3. Das klingt spannend. Wolltest du denn schon immer als Projektmanagerin arbeiten?

Ursprünglich habe ich Erziehungswissenschaften studiert und dabei auch ein großes Interesse für psychologische Themen entwickelt, die ich als Nebenfach in mein Studium integrieren konnte. Gleichzeitig habe ich bereits in einer Jugendbildungsstätte gearbeitet und wurde somit Schulungsreferentin. In diesem Beruf war ich einige Jahre tätig und habe Erfahrungen beim Leiten von Projekten, Prozessen und Teams gesammelt.

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Aufgaben bin ich später schließlich bei der items gelandet. Hier bin ich nach wie vor sehr glücklich und freue mich, meine bisherige Erfahrung mit neuen Fähigkeiten verknüpfen können.

Schön, dass du dich bei uns wohlfühlst und die items mit deinen Fähigkeiten unterstützt. Lena, vielen Dank für diese interessanten Einblicke in deinen Berufsalltag.

Aktuelle Beiträge

Fokustag Digitale Netze 2025

Wir freuen uns, dich am Donnerstag, den 26. Juni 2025 zum Fokustag »Digitale Netze« ab 12:00 Uhr einladen zu dürfen. Dazu treffen wir uns bei uns am Hafenweg 7 in der items Hafen Lounge im EG. Also: Merke dir den Termin jetzt schonmal vor! Die Digitalisierung der Versorgungswirtschaft und unserer Städte

Weiterlesen »

Teamwork Digital Update 2025

NEXTGeneration-IT: Der Wandel beginnt! Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit – am 24. September geben Ihnen unsere Expertinnen und Experten in der neuen „Hafen Lounge“ der items am Hafenweg 7 in Münster wieder ein Update rund um das Thema „Teamwork Digital“!   Seit unserem letzten Zusammenkommen im September 2023

Weiterlesen »

Ein Tag mit… Vier Fragen an Daniel Sasse

Wie verbringen die itemsianer eigentlich ihren Arbeitsalltag? Zum Beispiel, wenn sie als Testmanager arbeiten? Um das herauszufinden, haben wir mit Daniel Sasse gesprochen. Daniel, du arbeitest bei uns unter anderem als Testmanager. Wie kann man sich einen Arbeitstag bei dir vorstellen? Tatsächlich habe ich recht viele Aufgaben. Ich kümmere mich,

Weiterlesen »