itemsBloggING

Marktkommunikation der Zukunft durch Blockchain

Wir sind Teil der Entwicklung der Blockchainlösung MaKoChain. Es wird viel darüber diskutiert, was die Blockchain eigentlich kann. Sie soll die Zukunft drastisch verändern und den Energiewirtschaftsmarkt komplett auf den Kopf stellen. Doch es wird viel über die Technologie geredet und noch zu wenig probiert. Um dies zu ändern, beteiligen

Weiterlesen »
Teilnehmer des Münster Hack im Gruppenbild

Mal wieder was ausgeh(a)ckt: Tech-Visionäre beim Münsterhack 2018

* function jovel (city, n+1) */ Schon seit etlichen Jahren ist bekannt, wie lebenswert Münster ist. So wurde die Westfalenmetropole 2004 als erste deutsche Großstadt mit der Goldmedaille des LivCom-Awards als lebenswerteste Stadt der Welt ausgezeichnet. In diesem Jahr bescheinigt eine ZDF-Studie, dass die höchste Lebensqualität in Nordrhein-Westfalen in Münster

Weiterlesen »
Überdimensionale Glühbirne

Mieterstrom gleich kalter Kaffee? Nein!

Energie ist ein Substitut und brauch doch neue Formate Sinkende Margen an der Strombörse, wechselwillige Kunden und eine zunehmende Entwicklung von kleinteiligen Geschäftsmodellen. Dies sind immer häufiger die Herausforderungen, denen sich die Energievertriebe stellen müssen. Die Zeiten, in denen Frau Meier ihr Leben lang bei einem Stadtwerk blieb, sind längst

Weiterlesen »
Strommasten im Sonnenuntergang

Impuls #3: Auf Konfliktkurs: dynamische Tarife vs. dynamische Netzentgelte

Auf Konfliktkurs: Anreizmechanismen und ihre Auswirkungen Elektrizität ist in unserer Gesellschaft mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden. Jeder kennt sie, jeder konsumiert sie. Zu jedem Zeitpunkt, an jedem Ort, zu einem festen Preis. Jeder ist es in diesem Land gewohnt, Strom überall und zu jedem Zeitpunkt zu festen Konditionen zu erhalten, was

Weiterlesen »

Blockchain in der integrierten Energiewende

Was kann die Blockchain für die Energiewirtschaft leisten? Seit mehreren Monaten ist das Thema in unserer Branche in aller Munde. Auf der klassischen Hypekurve ist das Thema längst ganz oben angekommen. Hierbei sollte man jedoch nicht vergessen, dass die Technologie noch in einer Entwicklungsphase steckt, auch wenn die Entwicklung rasant

Weiterlesen »

Impuls #1 – Ein Format für Querdenker

|Innovation ist die Grundlage unserer Wirtschaft. Nur mit ihr entsteht ein Wachstum, das jedes Unternehmen am Markt erfolgreich werden lässt. Innovation ist die Grundlage für gesundes, profitables Wachstum im Unternehmen, welches jedem Marktteilnehmer die Überlebensfähigkeit sichert. Obwohl Innovation ein essenzielles Thema in Unternehmen sein sollte, stellt es viele Akteure vor

Weiterlesen »

LoRaWAN: Das Ende des Turnschuhprinzips im Messwesen?

Das Prinzip Turnschuh – die treue Instanz im Messwesen Das Turnschuhprinzip im Messwesen: wer kennt es nicht? Jedes Jahr die gleiche Prozedur. Ein freundlicher Mitarbeiter mit einem Logo des Stadtwerks läuft von Haustür zu Haustür und fragt, ob er im Rahmen der jährlichen Abrechnung einmal den Zählerstand ablesen könnte. Gerade

Weiterlesen »
Sonnenuntergang mit Blick auf eine Großstadt

Smarte Städte, smarte Daten, smartes Stadtwerk

Ein Blick in die Glaskugel: Unsere Städte von Morgen Urbanisierung, postfossile Gesellschaft, Care City: Ein Blick in die Glaskugel vieler Experten offenbart Begriffe, deren Bedeutung noch nicht entschlüsselt ist. Vor allem smart soll sie werden, die Stadt der Zukunft, und vernetzt agieren. Doch was heißt eigentlich smart? Was bedeutet es,

Weiterlesen »
Teaser der Veranstaltungsagenda items-Forum 2018

Ein Kundenforum der Extraklasse

Knapp 3500 Einwohner zählt die Gemeinde Rieste im Norden des Landkreises Osnabrück. Hier befindet sich ein kleines Fleckchen Erde, idyllisch an einem See gelegen, zwischen Münster und Hamburg. Wie auch in den Jahren zuvor wird Rieste in wenigen Stunden wieder zum Zentrum digitaler Visionen und IT-basierter Lösungsansätze für die Energiewirtschaft.

Weiterlesen »

Hey Ho, Let’s Go! items bloggING!

„Und schon wieder ein Unternehmen, das mit einem Blog versucht, einen digitalen Marketing- und Vertriebskanal aufzubauen…“ Waren das deine Gedanken, als du das erste Mal vom itemsbloggING gehört hast? In Teilen liegst du da natürlich nicht komplett daneben, aber unsere Beweggründe sind im Kern andere. Wir verstehen die digitale Transformation

Weiterlesen »