© Brian A Jackson/shutterstock.com

Stadtwerke Impact Day

Wie schaffen eigentlich Stadtwerke mit ihren Städten & Kommunen die 1,5 Grad?

Auf dem Stadtwerke Impact Day kommen nachhaltige und kreative Köpfe zusammen, um die Zukunft von Stadtwerken, Städten und Kommunen zu gestalten.

Am 27.01.2022 starten ab 9:00 Key-Notes, Panels und kurz Statements zu aktuellen Themen der Energiewende. Abgerundet wird der Tag mit einer Live-Session des Energiewende-Podcasts von enPower und der Möglichkeit, sind mit gleichgesinnten zu vernetzen.

Insgesamt sind über 60 Vorträge eingeplant, teilweise simultan. Die Agenda glänzt durch Prägnanz und nicht durch Überlänge – es wird also alles andere als eine langweilige Online-Veranstaltung.

Du arbeitest am nachhaltig Neuen in Stadtwerk, Stadt oder Kommune? Du willst altes Silo-Denken crashen? Du willst mit anderen an einer klimapositiven Zukunft bauen?
Dann sei dabei beim S!D2022 und vernetze dich mit anderen Energie- und Klima-Innovator:innen. Lass uns endlich die wirklich wichtigen Fragen stellen. Lass dich inspirieren, werde mutiger und finde echte partners in crime, mit denen du den Unterschied machten kannst.

https://sid.earth

Alexander Sommer, Leiter Digitale Netze bei der items, hält ab 14:20 Uhr seinen Vortrag “Klar zur Wärmewende? – Mit Wärmemengenzählern das CO2 aus unseren Kesseln holen.”

Tickets gibt es unter: https://sid.earth.

Mit dem Code “FROMTIMOWITHIMPACT50” erhältst du 25% Rabatt für dein Ticket zum Stadtwerke Impact Day!


Letztes Jahr waren wir übrigens auch schon auf dem Stadtwerke Impact Day.
Damals noch mit dem Thema: RPA für die Marktkommunikation:

Infos zur Veranstaltung

Zeitraum27.01.2022
9:00 Uhr
Ort100% Digital
Art des EventsDigitales Event für alle, die die Zukunft von Stadtwerken, Städten und Kommunen nachhaltig gestalten wollen.
SpracheDeutsch