Umsetzung der NIS2-Richtlinie: Herausforderungen und Pflichten für Unternehmen
Die im Januar 2023 in Kraft getretene EU-Richtlinie NIS2 (EU 2022/2555) setzt neue Maßstäbe für Cybersicherheit in der Europäischen Union. In Deutschland wird sie durch
Die Energiewende stellt Netzbetreiber vor enorme Herausforderungen. In dieser Videoreihe gibt Marcel Linnemann, Stabsstellenleiter Energiewirtschaft bei der items, Antworten auf zentrale Frage.
Im dritten Teil geht es unter anderem um die Verbindung zwischen Energiewendekompetenz und Qualitätsregulierung. Besonders spannend:
die Einführung der Netzleistungsfähigkeit als neues Kriterium sowie erste Einblicke in die Kennzahlen, welche in die Qualitätsregulierung einfließen könnten.
Die im Januar 2023 in Kraft getretene EU-Richtlinie NIS2 (EU 2022/2555) setzt neue Maßstäbe für Cybersicherheit in der Europäischen Union. In Deutschland wird sie durch
Wie mache ich meine Stadt durch digitale Lösungen lebenswerter? Über 100 Software-Entwickler und Stadt-Visionäre erarbeiteten dazu am 27. und 28. September wieder Prototypen beim achten
Das Bottleneck der Energiewende: der Netzanschluss Keine Energiewende ohne einen Zugang zum Energienetz! Eigentlich keine Neuigkeit und vermutlich, trotzdem ist das Thema aktueller denn je.