Umsetzung der NIS2-Richtlinie: Herausforderungen und Pflichten für Unternehmen
Die im Januar 2023 in Kraft getretene EU-Richtlinie NIS2 (EU 2022/2555) setzt neue Maßstäbe für Cybersicherheit in der Europäischen Union. In Deutschland wird sie durch
Die Energiewende stellt Netzbetreiber vor enorme Herausforderungen. In dieser Videoreihe gibt Marcel Linnemann, Stabsstellenleiter Energiewirtschaft bei der items, Antworten auf zentrale Fragen und erklärt, warum eine kundenorientiertere Aufstellung aus Sicht der Anreizregulierung immer wichtiger werden könnte.
Im ersten Teil beleuchtet er die Hintergründe des Eckpunktepapiers der Bundesnetzagentur zur Qualitätsregulierung und zeigt, wie Netzbetreiber die Herausforderungen der Energiewende angehen können.
Die im Januar 2023 in Kraft getretene EU-Richtlinie NIS2 (EU 2022/2555) setzt neue Maßstäbe für Cybersicherheit in der Europäischen Union. In Deutschland wird sie durch
Wie mache ich meine Stadt durch digitale Lösungen lebenswerter? Über 100 Software-Entwickler und Stadt-Visionäre erarbeiteten dazu am 27. und 28. September wieder Prototypen beim achten
Das Bottleneck der Energiewende: der Netzanschluss Keine Energiewende ohne einen Zugang zum Energienetz! Eigentlich keine Neuigkeit und vermutlich, trotzdem ist das Thema aktueller denn je.