Automatisierung erleben

20. November 2015

Die Energiewirtschaft und ihre Prozesse sind vielschichtigen Veränderungen unterworfen. Besonders die Automatisierung hält in vielen Prozessbereichen Einzug. Dies geschieht weitestgehend unerkannt und wird kommentarlos akzeptiert. Manchmal aber blitzt eine Auswirkung einer Automatisierung aus der ansonsten unsichtbaren Prozessveränderung durch und hat direkten Einfluss.

“Zurzeit baue ich aufgrund der Zeitersparnis durch die Einführung der maschinellen Verarbeitung der REMADV Stunden ab.” So Frau Lindvogt aus dem Fachbereich Finanz- und Rechnungswesen der Stadtwerke Iserlohn. Hier zeigt sich, dass die durch items eingeführte Prozessautomatisierung auch direkten positiven Effekt für die Mitarbeiter der items-Kunden und so auch für die Kundenunternehmen an sich haben kann.  Das ist ein schönes plastisches Beispiel dafür, dass sich unsere Arbeit bezahlt macht.

Aktuelle Beiträge

itemsbloggING

Auslaufmodell „vermiedene Netzentgelte“ – Warum die Bundesnetzagentur eine Milliardensubvention streichen will – und was das für Stadtwerke, Strompreise und die Energiewende bedeutet

Ein alter Mechanismus steht vor dem Aus – und mit ihm eine zentrale Einnahmequelle vieler dezentraler Kraftwerke in Deutschland. Am 23.04.2025 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) einen Festlegungsentwurf mit dem Geschäftszeichen GBK-25-02-1#1 vorgelegt, der das Ende der sogenannten vermiedenen Netzentgelte (vNNE) einläutet. Die BNetzA will die Zahlungen für die vNNE von

Weiterlesen »

Teamwork Digital Update 2025

NEXTGeneration-IT: Der Wandel beginnt! Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit und unsere Agenda ist vervollständigt – am 24. September geben Ihnen unsere Expertinnen und Experten in der neuen „Hafen Lounge“ der items am Hafenweg 7 in Münster wieder ein Update rund um das Thema „Teamwork Digital“!   Automatisierungsmöglichkeiten steigen und KI-Einflüsse nehmen immer weiter zu –

Weiterlesen »